Von Ihren Messezielen hängt die gesamte Planung Ihres Messeauftritts ab.
Definieren Sie Ihre Ziele realistisch, konkret, messbar und zeitlich terminiert. Integrieren Sie diese in Ihre gesamte interne und externe Kommunikation. Dadurch erreichen Sie eine klare und durchgängige Messekommunikation und haben jederzeit einen verbindlichen Leitfaden für alle Messeaktivitäten.
Mit einer realistischen Budgetplanung schaffen Sie ein Fundament für Ihre Messebeteiligung.
Die Basis für die Budgetplanung bieten Ihnen eine Nachkalkulation vergangener Messebeteiligungen und der MEPLAN Budgetplaner. Planen Sie Ihr Budget frühzeitig und bedenken Sie alle Positionen, wie Standfläche, Standbau, Marketing, Personal, Reisekosten und Nachbereitung der Messe.
Das optimale Standkonzept orientiert sich an Ihren definierten Messezielen.
Es sollte eine klar formulierte Messebotschaft beinhalten und Ihr Unternehmen auf der Messe optimal repräsentieren. Oft ist weniger mehr. Beachten Sie bei der Planung Ihres Standes sowohl die funktionale als auch die emotionale Ebene.
Binden Sie die Ankündigung Ihrer Messeteilnahme in Ihre gesamte Kommunikation ein.
E-Mail-Signatur, Webseite, Anzeigen und Newsletter können dafür zum Beispiel verwendet werden. Vergessen Sie jedoch nicht, auch in den Kommunikationswegen des Veranstalters präsent zu sein, im Katalog, auf der Messewebseite oder auch vor Ort mit Werbeflächen.